Standortleiter/in Tagesheimstätte Kirchdorf

In der DIG-Tagesheimstätte Kirchdorf werden 34 Menschen mit Beeinträchtigungen in einer Tagesstruktur in verschiedenen Arbeitsgruppen betreut. Neben der Fertigung handwerklicher Produkte und der Abwicklung von Industrieaufträgen und Integrativer Beschäftigung rundet der integrative Verkaufsraum das Betätigungsfeld in Kirchdorf ab.

Für das bestehende Team mit 10 Betreuer/innen suchen wir aufgrund einer bevorstehenden Pensionierung eine/n Standortleiter/in.  Um in den Arbeitsbereich hineinzuwachsen denken wir an eine Einarbeitungsphase in der Betreuungsmitarbeit, mit dem Ziel, nach begleitender Standortbestimmung nach 6-12 Monaten stufenweise die Aufgaben der Standortleitung zu übernehmen.

Aufgabengebiet:

  • Organisatorische und administrative Leitung in Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Teamleitung. Führung, Motivation und Sicherstellung der geistlichen und fachlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter
  • (Päd)agogische Begleitung von Menschen mit körperlichen und geistigen Be­einträch­tigungen sowie Unterstützung der Betreuungsarbeit
  • Sicherstellung der Pflege und Weiterentwicklung von Infrastruktur, Anlagen und Gebäude

Was wir uns wünschen:

  • Persönliche Glaubensbeziehung zu Jesus Christus
  • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Abgeschlossene Ausbildung (z.B. Behindertenbetreuung, Pädagogik, Pflege, Sozialarbeit oder artverwandter Beruf)
  • Berufserfahrung und/oder Leitungserfahrung
  • Bereitschaft, sich berufsbegleitend weiterzubilden
  • Christliche Grundhaltung und Mittragen unserer hohen biblisch-ethischen Grundsätze

Was wir anbieten:

  • Vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit
    zum Mitprägen der Arbeit
  • Arbeiten in einem christlichen Team
  • Einbindung in die größere Missionsgemeinschaft der Fackelträger
  • Möglichkeiten zur Fortbildung und Supervision
  • Feste Anstellung und Entlohnung nach Kollektivvertrag

Schloss Klaus, z.Hd. David Mitterbauer
Klaus 16,
A-4564 Klaus an der Pyhrnbahn

Bei Interesse bzw. weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an David Mitterbauer.
Tel.-Nr.: +
43 (0) 7585 441 50.
E-Mail: diakonie@schlossklaus.at